Hinter "mehrschichtig" verbirgt sich für gewöhnlich ein dreischichtiger Bodenaufbau: Deckschicht, Trägerschicht und Gegenzug. Da diese einzelnen Schichten strenggenommen noch unterteilt werden können, ist auch die Bezeichnung "mehrschichtig" zutreffend.
Dielenoptik: Fliese
Das Fliesenformat findet sich bei Design- und Vinylböden oder auch Laminatböden, welche eine Stein- oder Betonoptik nachbilden. Beliebt sind hier besonders großzügige Fliesenabmessungen wie beispielsweise 470 x 940 mm oder 914 x 914 mm.
Oberflächenstruktur: individuell
Unter „individuell“ verstehen wir eine Oberflächenbearbeitung bei Laminat, Design- und Vinylböden, die sich in keine klassische Kategorie einfügt. Beispielsweise erhalten Sie - ob für Steinnachbildung oder Holzdekor - eine aufwändige Strukturierung, um dem Bodenbelag eine lebensechte, hochwertige Optik zu verleihen!
Verlegeart: schwimmend
Bei der schwimmenden Verlegung wird der Bodenbelag nicht verklebt, sondern liegt ("schwimmt") über dem Untergrund. Böden wie Laminat oder Fertigparkett erlauben diese Verlegeart, andere Böden hingegen wie 2-Schichtparkett, Massivparkett oder bestimmte Varianten von Vinyl und Kork müssen zwingend verklebt werden.
Kantenausbildung: Fase
Eine Fase ist eine Abschrägung an einer oder mehreren Kanten. Während ein klassischer Bodenbelag wie Laminat oder Parkett direkt aneinanderliegt und eine glatte Fläche ergibt, sorgt eine umlaufende Fase dafür, dass die einzelnen Dielen besonders hervorgehoben werden. Dies ist besonders sinnvoll bei den großformatigen Landhausdielen, deren imposantes Format durch die Fase entsprechend betont wird.
Fasenart: 4-seitig
Die Längs- und Stirnseiten der Dielen haben eine leichte Abschrägung, die zu einer V-förmigen Fuge zwischen den Dielen führt.
Nutzungsklasse privat: 23
Die Nutzungsklassen mit einer 20 stehen für den Einsatz in Privathaushalten. Böden mit der Nutzungsklasse "23" werden für stärker beanspruchte Privaträume wie Kinderzimmer und Hausflur verwendet.
Nutzungsklasse gewerblich: 32
Die Nutzungsklasse "32" wird für mittel-beanspruchte Gewerbebereiche verwendet. Dazu zählen zum Beispiel mäßig genutzte Kleinbüros.
Dekorgruppe: Stein
Laminat sowie Design- und Vinylböden im Fliesenformat mit Steinoptik erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das kühle elegante Steindesign kombiniert mit einem weichen, warmen Bodenbelag begeistert viele Einrichtungsliebhaber.
Farbton: dunkel
Dunkle Bodenbeläge wirken besonders hochwertig und elegant, aber verströmen auch Behaglichkeit. Sie eignen sich unter anderem für repräsentative Wohnstile wie den Kolonialstil. Verschmutzungen oder auch Kratzer und andere leichte Beschädigungen fallen weniger auf als bei hellen Bodenbelägen.